Sie wusste, wie sie einen zum Lachen bringen konnte, bis man weinte, und verschwand dann von den Bildschirmen: das Schicksal der legendären Clownin Tatyana Ivanova

Clown Tatyana Ivanova ist ein Name, der einst Millionen von Zuschauern kannte und verehrte. Dieselbe ruhelose Baba aus „Pun“, Mitglied des legendären Trios „Fu Store“, die Frau, die lachte, während das Publikum weinte. Vor Lachen natürlich. In diesem Jahr wurde die Schauspielerin 60 Jahre alt, und es scheint, dass die Zeit gekommen ist, sich an ihren Weg zu erinnern – hell, gewagt, Odessa bis zur letzten Intonation.


Tatjana wurde in Odessa geboren. Von Kindheit an wusste das Mädchen: Sie würde die Menschen zum Lachen bringen. „Lachen heilt“, sagte Ivanova später, bereits als Künstlerin. Nach der Schule entschied sich Ivanova nicht für Kino oder Theater, sondern für die Zirkusarena. Dort, unter der Zirkuskuppel, entstand ihr erstes Bild – ein Clown, der keine Angst davor hat, lächerlich zu wirken. Anfang der 1990er Jahre schloss sich Tatjana zusammen mit Sergei Gladkov und Vadim Nabokov dem Comic-Trio „Fu Store“ an. Ihre Miniaturen voller Absurdität, Groteske und eben dieser Odessa-Ironie wurden schnell zu Ikonen.

Wirklichen Ruhm erlangte die Schauspielerin 1996, als sie zum Fernsehprojekt „Pun“ eingeladen wurde. Tatyana Ivanova spielte in dem Projekt die Rollen einer Kellnerin, einer Flugbegleiterin und vieler anderer Heldinnen, aber die Zuschauer erinnerten sich an sie vor allem als Baba aus der Rubrik „Village of Fools“. Im Zentrum der Geschichte steht ein fabelhaftes Ehepaar, Mann und Baba, das in einer Dorfhütte lebt. Ihr häufiger Gast ist der Narrenseemann, ein Freund des Bauern, mit dem die Helden endlos streiten, trinken, jagen und fischen. Allerdings tun sie es auf ihre eigene Art: Sie fangen Fische direkt im Brunnen mit einem leeren Haken und jagen nicht nach Tieren, sondern nach dem Bären, einem alten Freund der Familie.

Diese absurd komische Serie parodierte die üblichen Motive und Klischees des Alltags. Und Tatyana Ivanova spielte so natürlich, dass das Publikum jede Geste, jedes Wort des Komischen glaubte. Sie war das Herz und die Seele dieser Fernsehsendung und das Publikum verehrte sie bedingungslos.

Am Set von „Pun“ ereignete sich eine weitere Geschichte – eine romantische. Zuerst teilten Tatyana und Vadim Nabokov einfach eine Wohnung in Odessa und scherzten, dann - Proben und Tourneen. Allmählich entwickelte sich aus der Freundschaft etwas mehr. Sie heirateten fast zufällig: 1996 mussten sie dringend ins Ausland, und Vadims Pass erwies sich als ungültig. Die Entscheidung zu heiraten wurde zur Formalität, aber das Leben stellte alles auf seine eigene Weise dar. Aus der Formalität wurde eine glückliche Ehe, in der bald ein Sohn, Ilya, und eine Tochter, Maria, geboren wurden.

Nach „Pun“ setzte die Schauspielerin die Schauspielerei fort. Sie ist in der Serie „Anka from Moldavanka“ neben Ekaterina Kuznetsova sowie in den Projekten „Odessa-Mama“ und „Ivanova-45“ zu sehen. Letzteres brachte übrigens erneut drei ehemalige Teilnehmer des Kultprogramms zusammen – Ivanova, Nabokov und Alexei Agopyan.

Im Jahr 2020 stand Ivanova auch mit dem Stück „Pun“ auf der Bühne. Das Publikum begrüßte sie im Stehen, als wären noch keine zwanzig Jahre vergangen. Und dann – Stille. Die Schauspielerin verschwand aus dem Medienraum: Sie betreibt keine sozialen Netzwerke, gibt keine Interviews, als würde sie sich hinter dem Vorhang ihres eigenen Lachens verstecken.

Aber man sagt, man könne sie immer noch in Odessa treffen – auf dem Primorsky Boulevard, bei Kaffee und einem nachdenklichen Blick auf das Meer. Dieselbe Haltung, dasselbe Blinzeln, dasselbe schelmische Lächeln. Sie lacht jetzt nur leiser – über sich selbst.


Categories: Entertainment
Tags:
Dr. Fauci sagte nur, nehmen Sie dieses Medikament nicht mit dem Kovid-Impfstoff an
Dr. Fauci sagte nur, nehmen Sie dieses Medikament nicht mit dem Kovid-Impfstoff an
31 schlechteste amerikanische Städte für den Aufenthalt von monogamer
31 schlechteste amerikanische Städte für den Aufenthalt von monogamer
Die 8 besten Hunderassen, wenn Sie ein bisschen faul sind, sagen Tierärzte
Die 8 besten Hunderassen, wenn Sie ein bisschen faul sind, sagen Tierärzte