„Sabadosa“: die Freundschaft einiger professioneller Tennisspieler, die das Internet erleuchtet
Die Weißrussin Aryna Sabalenka und die Spanierin Paula Badosa legten ihre Schläger beiseite und verbrachten gemeinsam ein unterhaltsames Wochenende in Dubai.
Die Geschichte des professionellen Tennis ist voller berühmter Rivalitäten, etwa zwischen Serena Williams und Maria Sharapova, Chris Evert und Martina Navratilova oder Andre Agassi und Pete Sampras. Allerdings beschert uns dieser Leistungssport von Zeit zu Zeit auch Beispiele wahrer Freundschaft. Dies ist der Fall bei der Weißrussin Aryna Sabalenka, die es 2025 schaffte, den ersten Platz in der Weltrangliste der Women's Tennis Association (WTA) zu belegen, und der Spanierin Paula Badosa, die die Nummer 2 der Welt wurde. Beide haben sich in das Internet verliebt und Fotos und Videos gezeigt, die zeigen, wie viel Spaß sie zusammen haben.
Der Ursprung einer Freundschaft
Da beide im Allgemeinen recht privat sind, ist nicht viel darüber bekannt, wie diese beiden professionellen Tennisspieler Freunde wurden. Es ist nur öffentlich bekannt, dass sie sich 2021 in Los Angeles, USA, kennengelernt haben und seitdem in wichtigen Momenten ihres Lebens dabei waren.
„Ich liebe Paula sehr... Sie ist eine unglaubliche Person. Es ist sehr wichtig, Freunde auf der Rennstrecke zu haben. Wenn man also jemanden findet, den man als Seelenverwandten empfindet, ist das das Beste, was einem passieren kann“, sagte Sabalenka vor ein paar Jahren bei einem Interview beim WTA-Turnier in Stuttgart in Deutschland.

virale Begegnung
Im Oktober 2025 sorgte dieses Freundespaar für Aufsehen im Internet, indem es mehrere Fotos und Videos von einem Wochenende in Dubai veröffentlichte, bevor die Weißrussin am WTA-Finale in Saudi-Arabien teilnahm.
„Ein dringend benötigter Tag mit meiner besten Freundin“, schrieb Sabalenka in einem Video, das sie auf TikTok hochgeladen hatte (@aryna.sabalenka), in dem beide im Bikini tanzend auftreten.
Auf Instagram (@arynasabalenka) veröffentlichte sie außerdem mehrere Selfies mit dem Hashtag #Sabadosa, der Mischung ihrer Nachnamen. Badosa ihrerseits veröffentlichte mehrere Fotos und Videos in ihren Instagram-Geschichten (@paulabadosa) mit der Überschrift: „Mein Lieblingsdate @arynasabalenka 💖💖💖, endlich!“
Gegenseitige Unterstützung
Dieses Entspannungswochenende schien für uns beide durchaus notwendig und zeitgemäß zu sein. Sabalenka war in ihrer Karriere erfolgreich, erlebte jedoch im Jahr 2024 sehr schwierige Zeiten, da ihr damaliger Freund, der ehemalige weißrussische Eishockeyspieler Konstantin Koltsov, aufgrund eines „offensichtlichen Selbstmordes“ starb.
Es stellte sich heraus, dass Badosa eine große Unterstützung für sie war. Die Spanierin ihrerseits – die mit dem griechischen Tennisspieler Stefanos Tsitsipas liiert ist – zog sich Anfang 2025 verletzungsbedingt aus dem Tennissport zurück und sagte, sie hoffe, sich zu erholen, um im Januar 2026 bei den Australian Open mit allem zurückzukommen.

Im Gerichtssaal
Bis Oktober 2025 trafen Sabalenka und Badosa acht Mal auf dem Platz aufeinander, wobei der Spanier den Weißrussen nur zweimal schlagen konnte.
Bei den Australian Open im Januar 2025, dem letzten Aufeinandertreffen vor Badosas verletzungsbedingtem Rücktritt, ging Sabalenka als Sieger hervor und sagte in einem Interview:
„Wir sind sehr gute Freunde, aber wenn wir spielen, legen wir die Freundschaft beiseite. Ich weiß, dass er mich ein paar Stunden lang hassen wird, aber ich verspreche, dass ich ihm beim Einkaufen kaufen werde, was er will.“
Die Spanierin antwortete:
„Ich werde Sie um etwas sehr Teures bitten, denn Sie werden keine Probleme haben, da Sie den Preis verdoppelt haben.“
Und er scherzte weiter, lobte aber seinen Freund:
„Ich habe ihm gesagt, dass es für mich unfair ist, dass er heute dieses Niveau erreicht hat (lacht) … Wir haben nur Spaß gemacht, wenn ich gegen jemanden verlieren muss, verliere ich lieber gegen die Nummer 1 der Welt.“

Joyce Van Patten spielte "As The World dreht". Sehen Sie sie jetzt bei 88.