Meghan Markle nervt (wieder) mit ihrer übermäßig luxuriösen Netflix-Serie „

Seitdem Meghan Markle der königlichen Familie beigetreten ist, spaltet sie sich weiter, und ihre Netflix-Serie „With Love, Meghan“ hat ihr eine Flut von Kritik für ihre Zurschaustellung von Luxus inmitten der Inflation eingebracht.


Seit ihrem sensationellen Eintritt in die königliche Familie hat Meghan Markle niemanden gleichgültig gelassen. Ob wir sie bewundern oder kritisieren, sie bringt die Leute dazu, über sie zu reden. Und ihre neueste Netflix-Serie „With Love, Meghan“ bildet da keine Ausnahme. Auf dem Programm: Trockenblumen, hochwertiges Geschirr, Gerichte, die einer Zeitschrift würdig wären, und eine Lawine überteuerter Kleidung. Ergebnis ? Eine Welle von Kritikern, die ihm vorwerfen, dass er inmitten der globalen Inflation seinen Reichtum ohne jede Verlegenheit zur Schau stellt.

Ein Traumlebensstil ... oder Unanständigkeit?

Mit „With Love, Meghan“ wollte die Herzogin von Sussex „einen Moment der Süße, eine poetische Pause in einer stressigen Welt“ bieten. Auf dem Papier, warum nicht. In Wirklichkeit fühlten sich die Zuschauer schnell eher genervt als entspannt. Die Serie vervielfacht die Szenen, in denen Meghan in einer makellosen Küche, umgeben von sorgfältig arrangierten Blumensträußen, perfekte Gerichte zubereitet.

Das Detail, das die Netzwerke in die Luft jagte? Die berühmten „Blumenpailletten“. Getrocknete Blütenblätter, die sie absolut überall verstreut: in ihren Joghurt, auf ihr Rührei, in ihre Getränke ... Eine kleine, als poetisch dargestellte Geste, die sich aber schnell in einen Running Gag auf X (ex-Twitter) verwandelte.

Ein Internetnutzer fasst das allgemeine Gefühl zusammen: „Getrocknete Blumen + 10.000-Dollar-Kleid = Trennung auf Expertenebene.“

Produkte zum Goldpreis

Was die Leute aber besonders erschrecken ließ, war die vermeintliche Zurschaustellung von Luxus. Meghan verbirgt nichts: Jedes Objekt scheint sorgfältig ausgewählt zu sein, um ein perfektes Leben hervorzurufen ... und für 99 % der Menschen außerhalb des Budgets. Die Produktlinie, die auf der Website „As Ever“ verkauft wird, bietet Schachteln mit Trockenblumen für 15 € für 5 Gramm an. Ja, fünf Gramm.

Dazu kommt eine Garderobe, die Modehäuser vor Neid erblassen lässt. Ihre Outfits in der Show werden auf insgesamt 172.000 US-Dollar geschätzt. Couture-Kleider, Luxusaccessoires, ultradiskreter, aber überteuerter Schmuck ... Alles ist darauf ausgelegt, elegant zu bleiben, aber die Wirkung ist da: Es glänzt und spaltet.

Eine Nachricht, die schief geht

Das eigentliche Problem ist nicht, dass sie schöne Dinge mag. Denn all dies geschieht zu einer Zeit, in der die Weltwirtschaft angespannt ist und Millionen von Menschen darum kämpfen, über die Runden zu kommen. Was Meghan als „kleine einfache Freuden“ präsentiert, erscheint daher vielen wie fehlgeleiteter Luxus.

Manche glauben, dass sie in einer Blase lebt und sich dessen nicht einmal bewusst ist. Andere denken, dass sie diese Glamour-Karte bewusst ausspielt, auch wenn sie schockierend ist, um ihr Image zu verbessern oder ihre persönliche Marke neu zu positionieren.

Aber eines ist sicher: Es lässt niemanden gleichgültig. Wieder einmal wird Meghan zu einem heißen Thema, gefangen zwischen Bewunderung und Verärgerung, zwischen Faszination für ihre Welt und Ablehnung dessen, was sie symbolisiert.

@dailymailroyals

Meghan Markle bietet in ihrer neuen Netflix-Serie With Love, Meghan eine Reihe ungewöhnlicher Tipps, darunter die Zubereitung von Regenbogen-Obsttellern für das Kinderfrühstück mit Blütenblättern und das Eintauchen von Handtüchern in Lavendelöl. Die Lifestyle-Serie, die heute Premiere feierte, wurde nach den Waldbränden in Kalifornien verschoben und zeigt, wie Meghan „persönliche Tipps und Tricks teilt, wobei Verspieltheit wichtiger ist als Perfektion“. Obwohl sie in einem 14-Millionen-Dollar-Haus lebt, besteht sie darauf, dass auch Menschen in „kleinen Wohnungen“ in London ein „kleines Stück“ ihres luxuriösen kalifornischen Lebensstils genießen können. 🎥MEGHAN #königsfamilie #meghanmarkle #royalnews #harry #meghan

♬ Originalton – Daily Mail Royals – Daily Mail Royals

Und jetzt?

Trotz der Kritik lässt Meghan nicht nach. Sie hat bereits weitere Projekte unter dem Archewell-Label geplant, darunter ein Weihnachtsspecial für Netflix und eine neue Reihe von Lifestyle-Produkten. Sein Ziel: ein „Universum des Wohlbefindens und der Schönheit“ zu schaffen, zugänglich … oder nicht.


Categories: Entertainment
Tags: /
New Dao Kalaka ist wie aus der Zukunft.
New Dao Kalaka ist wie aus der Zukunft.
CACIO E Pepe Spaghetti Squash Rezept
CACIO E Pepe Spaghetti Squash Rezept
Kourtney Kardashian nennt Kim "egoistisch" und "egoistisch", tritt von der Familie zurück
Kourtney Kardashian nennt Kim "egoistisch" und "egoistisch", tritt von der Familie zurück