Forscher schockierten, die gesunde Gewohnheit zu entdecken, die Darmkrebs vorantreiben kann
Übung senkt Ihr Sterblichkeitsrisiko. Aber extremes Laufen könnte den gegenteiligen Effekt haben.
Anfang dieses Sommers berichteten wir über eine aufregendes Studium Damit wurden Dickdarmkrebspatienten, die an einem dreijährigen Trainingsprogramm für Training teilnahmen, 28 Prozent weniger Krebsrezidiven erzielten und 37 Prozent weniger wahrscheinlich sterben. Mit anderen Worten, die Ergebnisse zeigten, dass Bewegung ein starkes Darmkrebsheilung sein könnte. Neue Untersuchungen legen jedoch nahe, dass dies nicht der Fall ist alle Bewegung ist von Vorteil, um zu versuchen, Ihr Risiko für diesen stetig steigenden Krebs zu verringern.
VERWANDT: Dickdarmkrebs -Impfstoff kommt der Realität einen Schritt näher .
Forschungsverbindungen, die Marathons mit einem erhöhten Dickdarmkrebsrisiko betreiben.
Neue Forschungsergebnisse in einem Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie Die Konferenz befasste sich mit dem Risiko vorkrebsartiger Adenome (ein fortgeschrittenes Polypen) im Dickdarm bei Fernläufern.
Die Studie wurde von durchgeführt Timothy Cannon , MD, ein Onkologe bei Inova Schar Cancer in Fairfax, Virginia. Wie Cannon erklärte Die New York Times Seine Forschung wurde von drei seiner Patienten beeinflusst, die alle, obwohl sie jung (40 oder unter), körperlich aktiv und ein gesundes Gewicht waren, mit fortgeschrittenem Dickdarmkrebs zu ihm kam und später verstorben.
An sich ist dies nicht völlig schockierend. Immerhin ist Dickdarmkrebs derzeit der tödlichste Krebs bei jungen Männern und der zweitgroßste unter jungen Frauen. Darüber hinaus sind Darmkrebsfälle unter Amerikanern im Alter von 30 bis 34 Jahren um 71 Prozent gestiegen.
Aber welche Kanone tat Finden war schockierend, dass alle drei Patienten mehr als die meisten Menschen trainierten. "Zwei lief regelmäßig 100 Meilen Ultramarathons, und einer hatte in einem einzigen Jahr 13 Halbmarathons abgeschlossen", die Mal gemeldet.
Für seine Studie trat er also 100 Teilnehmer im Alter von 35 bis 50 Jahren ein, die mindestens zwei Ultramarathons (50 km oder länger) oder fünf registrierte Marathons (26,2 Meilen) abgeschlossen hatten. Keiner von ihnen hatte eine persönliche Vorgeschichte oder Familienanamnese von Dickdarmkrebs oder verwandte Risikofaktoren.
Eine Gruppe von Gastroenterologen, Pathologen und Onkologen untersuchte die Koloskopieergebnisse der Teilnehmer und bestimmte Folgendes:
- 39 Prozent hatten mindestens einen Polypen
- 15 Prozent hatten fortgeschrittene Adenome (vorkrebsartig)
Der Mal stellt dies in die richtige Perspektive, indem er feststellt, dass die durchschnittliche Rate fortgeschrittener Adenome bei Erwachsenen in US 4,5 Prozent Und 6 Prozent .
VERWANDT: Experten warnen Dickdarmkrebs -Screenings müssen möglicherweise im Alter von 40 Jahren beginnen .
Wie beeinflusst Langstreckenlaufdarmkrebs?
Die aktuelle Studie beweist nur einen Zusammenhang zwischen Langstreckenlauf und fortgeschrittenen Adenomen, nicht zwischen einer Ursache. Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies eine relativ kleine Studie war. Ärzte haben jedoch immer noch Theorien darüber Wie Marathonlauf könnte Darmkrebs beeinflussen.
„Ich fand zusätzlichen Grund zu der Annahme, dass es einen Zusammenhang zwischen Ausdauersport und erhöhtem Risiko für Darmkrebs geben könnte, wenn ich Untersuchungen zur Verringerung des Blutflusses zum Magen, des Darms und in der Nähe von Organern las, die häufig während anstrengender Bewegung auftreten“, Cannon schrieb im Jahr 2022 als er seine Forschung begann.
„Im Laufe eines 50-Meilen-Rennens-sechs oder sieben Stunden für einen Elite-Athleten-umsteht der Körper eine erhebliche Menge Blutfluss vom Darm zu den aktiven Muskeln in den Beinen“, fuhr er fort. "Der Verlust des Blutflusses in den Darm während dieser intensiven Übung kann zu einer Ischäämie führen, was zu Zellschäden und zu einem ungeordneten und schnellen Prozess des Zellumsatzes führt."
Andere Ärzte nehmen jedoch an, dass es bei der Verbindung mehr darum geht, dass Fernläufer mit größerer Wahrscheinlichkeit die Symptome von Dickdarmkrebs verpassen.
Wie das Mal Erklärt, Ausdauerläufer „entwickeln häufig gastrointestinale Symptome, die sie als gutartig abtun“, einschließlich Durchfall und blutigen Stühlen. Es gibt sogar einen Begriff dafür - Runner's Trots -, der sich auf den plötzlichen und häufigen Drang bezieht, auf die Toilette zu gehen, die oft während oder nach langer Zeit auftritt.
Cannon plant, seine Forschungen fortzusetzen, um konkrete Forschung über den Zusammenhang zwischen Fernlauf und Dickdarmkrebs zu erstellen.
Vogelgrippe in Lebensmittelgeschäftsmilch erkannt - was für Sie bedeutet